Spekulatius Käsekuchen mit Keksboden, Streuseln und Frischkäse

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Dieser köstliche Spekulatius Käsekuchen ist der perfekte Weihnachtsgenuss! Mit einem knusprigen Keksboden, der mit zarten Streuseln bedeckt ist und einer cremigen Frischkäsefüllung überrascht dieser Kuchen mit einem warmen, aromatischen Spekulatiusgeschmack. Ideal für festliche Kaffeepausen oder als krönender Abschluss jedes Weihnachts-Diners, wird dieser Käsekuchen ein Highlight auf Ihrem Desserttisch sein. Holen Sie sich die weihnachtliche Stimmung mit jedem Stück!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-22T05:55:49.509Z

Der Spekulatius Käsekuchen vereint all die Aromen der Weihnachtszeit in einem köstlichen Dessert. Die Kombination aus würzigen Spekulatius, knusprigem Keksboden und cremigem Frischkäse macht diesen Kuchen zu einem unverzichtbaren Teil Ihrer festlichen Tischdekoration.

Der perfekte Keksboden

Der Keksboden ist das Fundament dieses köstlichen Spekulatius Käsekuchens. Mit knusprigen Spekulatius-Keksen sorgt er für eine herrliche crunchige Textur und passt perfekt zur cremigen Füllung. Das Zermahlen der Kekse in einer Küchenmaschine ermöglicht es, die Grundlage für den Kuchen schnell und einfach zuzubereiten. Achten Sie darauf, die Kekse fein zu mahlen, damit sich die Butter gut mit den Keksbröseln verbinden kann.

Die geschmolzene Butter verleiht dem Boden eine feuchte, aber trotzdem feste Konsistenz, die den Kuchen stabil macht. Beim Backen im Ofen wird der Boden leicht goldbraun und erhält ein unwiderstehliches Aroma. Dieser Keksboden ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern setzt auch geschmackliche Akzente, die absolut für sich sprechen.

Cremige Füllung mit weihnachtlichem Flair

Die Füllung des Käsekuchens besteht aus frisch geschlagenem Frischkäse, der zusammen mit Zucker, Eiern und aromatischem Zimt zu einer glatten, cremigen Masse vereint wird. Der Zimt bringt nicht nur einen Hauch von Wärme mit sich, sondern verstärkt auch den typischen Spekulatiusgeschmack, den wir in der Weihnachtszeit lieben. Diese Kombination ergibt eine Füllung, die weich und luftig ist, perfekt für den Keksboden.

Es ist wichtig, die Zutaten gut zu vermischen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erzielen. Ein Mixer oder ein Handrührgerät ist hierbei ein hilfreiches Werkzeug. Achten Sie darauf, die Füllung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Keksboden zu verteilen, damit jede Gabel einen ausgewogenen Biss erhält.

Streusel für den letzten Schliff

Die Streusel sind das Tüpfelchen auf dem i dieses Käsekuchens. Sie bringen nicht nur eine süße Note, sondern auch eine zusätzliche Textur, die dem Kuchen ein besonders ansprechendes Aussehen verleiht. Die Herstellung der Streusel ist simpel – einfach Mehl, Zucker und Butter vermengen und mit den Fingern zu einer krümeligen Konsistenz kneten. Diese Mischung verteilt sich perfekt über der Käsekuchenfüllung und bräunt im Ofen köstlich.

Die Streusel sollten gleichmäßig auf der Füllung platziert werden, damit sie beim Backen ihre Form behalten. Sie bieten einen knusprigen Kontrast zur weichen Füllung und dem Keksboden, was jeden Bissen zu einem besonderen Erlebnis macht. Diese Kombination aus knusprig und cremig ist einfach unwiderstehlich.

Zutaten

Zutaten

Für den Keksboden:

  • 200 g Spekulatius-Kekse
  • 100 g Butter

Für die Füllung:

  • 500 g Frischkäse
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zimt

Für die Streusel:

  • 100 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 50 g Butter

Die Zutaten können je nach Geschmack angepasst werden.

Zubereitung

Zubereitung

Keksboden zubereiten

Die Spekulatius-Kekse in einer Küchenmaschine fein zermahlen. Die Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermengen. Die Mischung in eine Springform drücken und gut festdrücken. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius 10 Minuten backen.

Füllung zubereiten

In einer Schüssel den Frischkäse, Zucker, Eier, Vanilleextrakt und Zimt gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Füllung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Keksboden verteilen.

Streusel herstellen

Mehl, Zucker und Butter für die Streusel in einer Schüssel vermengen und mit den Fingern krümelig kneten. Die Streusel gleichmäßig über die Füllung verteilen.

Backen

Den Kuchen im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 30-35 Minuten backen oder bis die Füllung fest ist. Danach abkühlen lassen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Vor dem Servieren kann der Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäubt werden.

Perfekte Anlässe für den Spekulatius Käsekuchen

Dieser Spekulatius Käsekuchen ist die perfekte Wahl für verschiedene festliche Anlässe. Er eignet sich nicht nur ideal für die Weihnachtszeit, sondern kann auch zu Geburtstagsfeiern, Familienfesten oder Kaffeekränzchen serviert werden. Die festliche Optik und der aromatische Geschmack machen ihn zu einem Highlight auf jedem Desserttisch.

Am besten genießen Sie diesen Käsekuchen gemeinsam mit Freunden und Familie, während Sie die festliche Stimmung und die Gemütlichkeit der Wintermonate auskosten. Servieren Sie ihn mit einer Tasse heißem Kakao oder einem Glas Glühwein, um die weihnachtliche Atmosphäre noch zu verstärken.

Aufbewahrung und Serviervorschläge

Dieser Käsekuchen hält sich im Kühlschrank gut für mehrere Tage und eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus. Decken Sie den Kuchen nach dem Abkühlen einfach mit Frischhaltefolie ab, um die Frische zu bewahren. Für ein optimales Geschmackserlebnis sollte der Kuchen vor dem Servieren aus dem Kühlschrank genommen und bei Raumtemperatur serviert werden.

Sie können den Kuchen nach Belieben dekorieren, z.B. mit ein wenig Puderzucker oder einer festlichen Schokoladensauce. Für einen extra geschmacklichen Kick könnten auch frische Beeren oder Sahne als Garnitur dazu gereicht werden. Diese einfachen Ergänzungen runden das Dessert perfekt ab und machen jeden Biss noch köstlicher.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse durch eine andere Sorte ersetzen?

Ja, Sie können die Spekulatius-Kekse durch Lebkuchen oder Butterkekse ersetzen.

→ Wie lange hält der Kuchen im Kühlschrank?

Der Käsekuchen kann bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Spekulatius Käsekuchen mit Keksboden, Streuseln und Frischkäse

Dieser köstliche Spekulatius Käsekuchen ist der perfekte Weihnachtsgenuss! Mit einem knusprigen Keksboden, der mit zarten Streuseln bedeckt ist und einer cremigen Frischkäsefüllung überrascht dieser Kuchen mit einem warmen, aromatischen Spekulatiusgeschmack. Ideal für festliche Kaffeepausen oder als krönender Abschluss jedes Weihnachts-Diners, wird dieser Käsekuchen ein Highlight auf Ihrem Desserttisch sein. Holen Sie sich die weihnachtliche Stimmung mit jedem Stück!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Stücke

Was Sie brauchen

Für den Keksboden:

  1. 200 g Spekulatius-Kekse
  2. 100 g Butter

Für die Füllung:

  1. 500 g Frischkäse
  2. 200 g Zucker
  3. 3 Eier
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. 1 TL Zimt

Für die Streusel:

  1. 100 g Mehl
  2. 50 g Zucker
  3. 50 g Butter

Anweisungen

Schritt 01

Die Spekulatius-Kekse in einer Küchenmaschine fein zermahlen. Die Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermengen. Die Mischung in eine Springform drücken und gut festdrücken. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius 10 Minuten backen.

Schritt 02

In einer Schüssel den Frischkäse, Zucker, Eier, Vanilleextrakt und Zimt gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Füllung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Keksboden verteilen.

Schritt 03

Mehl, Zucker und Butter für die Streusel in einer Schüssel vermengen und mit den Fingern krümelig kneten. Die Streusel gleichmäßig über die Füllung verteilen.

Schritt 04

Den Kuchen im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 30-35 Minuten backen oder bis die Füllung fest ist. Danach abkühlen lassen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 320 pro Stück
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 5 g