Saftiges Roastbeef mit Café de Paris Butter, Kartoffeltalern und glasierten Möhrchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Dieses exquisite Roastbeef-Rezept ist der Star jeder Festtafel, besonders zu Weihnachten. Das zarte Fleisch wird perfekt gebraten und mit einer aromatischen Café de Paris Butter verfeinert, die jedem Bissen ein reichhaltiges, würziges Aroma verleiht. Dazu servieren wir knusprige Kartoffeltaler und süß-glänzende Möhrchen, die den Geschmack des Roastbeefs wunderbar ergänzen. Ein kulinarisches Highlight, das Ihre Gäste begeistern wird und sich ideal für festliche Anlässe eignet.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T12:02:24.895Z

Die Zubereitung eines perfekten Roastbeefs ist eine Kunst für sich. Mit der richtigen Technik und hochwertigen Zutaten wird dieses Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ein kulinarisches Meisterwerk

Das Roastbeef ist der Inbegriff eines festlichen Hauptgerichts, das durch seine Zartheit und den vollen Geschmack besticht. Durch die perfekte Garmethode in Kombination mit der aromatischen Café de Paris Butter wird es zu einem Geschmacksfeuerwerk für die Sinne. Dieses Gericht eignet sich nicht nur für festliche Anlässe, sondern bringt auch an jedem Abend Freude und Zufriedenheit auf den Tisch.

Die Zubereitung von Roastbeef erfordert etwas Geschick, doch das Ergebnis ist die Mühe allemal wert. Durch das scharfe Anbraten in der Pfanne wird eine köstliche Kruste erzeugt, die die Säfte im Fleisch einschließt. Kombiniert mit der würzigen Butter erhält man ein Gericht, das nicht nur gut aussieht, sondern auch das Herz erwärmt.

Zusätzlich zu seiner Exzellenz im Geschmack ist Roastbeef auch ein echter Hingucker auf jedem Festtagstisch. Die Präsentation wird durch die glasierten Möhrchen und knusprigen Kartoffeltaler abgerundet. Dieses Gericht zeugt von kulinarischem Können und ist ein besonderes Highlight für Gäste.

Die perfekte Beilage

Die Auswahl der Beilagen zu einem erstklassigen Roastbeef ist entscheidend für das Gesamtbild des Gerichts. Knusprige Kartoffeltaler bieten die ideale Textur und ergänzen die Saftigkeit des Fleisches. Diese Taler sind mit wenig Aufwand zuzubereiten und bringen zusätzlichen Geschmack auf den Teller. Ihre goldbraune Farbe und der knusprige Biss machen sie unwiderstehlich.

Die glasierten Möhrchen verleihen dem Gericht nicht nur einen Hauch von Süße, sondern sorgen auch für einen farbenfrohen Kontrast auf dem Teller. Durch das Glasieren mit Butter und Zucker erhalten sie ein ansprechendes Finish, das sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut. Diese harmonische Kombination aus Aromen und Texturen macht jede Mahlzeit zu einem Fest.

Zusammen mit dem Roastbeef schaffen die Kartoffeltaler und Möhrchen ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das die Aromen des Hauptgerichts unterstreicht. Man kann sich darauf verlassen, dass diese Beilagen jeden Gast begeistern werden und perfekt für besondere Anlässe geeignet sind.

Tipps für das perfekte Roastbeef

Zutaten

Für das Roastbeef

  • 1,5 kg Roastbeef
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 3 Zweige frischer Thymian

Für die Café de Paris Butter

  • 200 g Butter, weich
  • 2 EL Dijon-Senf
  • 1 EL Worcestershiresauce
  • 1 TL Paprika
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 EL frische Kräuter (z. B. Petersilie, Estragon, Schnittlauch)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Kartoffeltaler

  • 600 g festkochende Kartoffeln
  • 1 Ei
  • 50 g Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Für die glasierten Möhrchen

  • 300 g Möhren, geschält und in Scheiben
  • 30 g Butter
  • 1 EL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die optimale Zubereitung, stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind.

Zubereitung

Roastbeef zubereiten

1. Das Roastbeef aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
2. Das Fleisch mit Olivenöl einreiben und großzügig mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
3. In einer heißen Pfanne das Roastbeef rundherum anbraten, dann in den vorgeheizten Ofen geben und etwa 1 bis 1,5 Stunden garen, bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist.

Café de Paris Butter zubereiten

1. Die weiche Butter mit Dijon-Senf, Worcestershiresauce, Paprika, Knoblauch und frischen Kräutern in einer Schüssel vermengen und gut abschmecken.
2. Die Butter in Frischhaltefolie formen und im Kühlschrank fest werden lassen.

Kartoffeltaler zubereiten

1. Die Kartoffeln kochen, pellen und entsafteln. Mit Ei, Mehl, Salz und Pfeffer vermengen.
2. Aus der Masse Taler formen und in Öl beidseitig goldbraun braten.

Glasierte Möhrchen

1. Die Möhren in einer Pfanne mit Butter und Zucker anbraten.
2. Mit Wasser ablöschen und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie gar sind und eine schöne Glasur haben.

Das Roastbeef vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.

Häufige Fehler vermeiden

Ein häufiger Fehler beim Zubereiten von Roastbeef ist das Übergaren. Es ist wichtig, das Fleisch genau zu beobachten und die Temperatur regelmäßig zu überprüfen. Auch sollte man darauf achten, nicht zu viel Salz vor dem Garen hinzuzufügen, da dies dem Fleisch die Säfte entziehen kann. Besser ist es, das Fleisch erst nach dem Garen zu würzen, um den vollen Geschmack zu bewahren.

Ein weiterer Aspekt ist die Auswahl der richtigen Pfanne. Achten Sie darauf, eine schwere Pfanne zu verwenden, die die Hitze gut speichert. Diese sollte auch groß genug sein, damit das Fleisch genügend Platz hat, um gleichmäßig anzubraten. Zudem sollte der Ofen gut vorgeheizt sein, damit das Roastbeef sofort die richtige Temperatur erreicht.

Variationen des Rezepts

Dieses Rezept lässt sich leicht variieren, um unterschiedliche Geschmäcker zu bedienen. Anstelle von Café de Paris Butter können Sie auch eine Kräuterbutter oder sogar eine scharfe Chili-Butter ausprobieren, um dem Gericht eine pikante Note zu verleihen. Je nach Saison können Sie auch frische Kräuter oder Gewürze hinzufügen, die Sie gerade zur Hand haben.

Für eine etwas andere Beilage könnten Sie anstelle der Kartoffeltaler Kartoffelgratin oder Ofenkartoffeln in Betracht ziehen. Diese Alternativen bringen neue Texturen und Geschmäcker auf den Teller und harmonieren ebenfalls hervorragend mit dem zarten Roastbeef. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie, um Ihre ganz persönliche Note zu finden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Was ist Café de Paris Butter?

Café de Paris Butter ist eine aromatische Butterzubereitung, die mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen verfeinert wird.

→ Wie lange braucht das Roastbeef zum Garziehen?

Die Garzeit hängt von der Dicke des Fleisches ab, im Durchschnitt benötigen Sie 1 bis 1,5 Stunden bei 180 °C.

Saftiges Roastbeef mit Café de Paris Butter, Kartoffeltalern und glasierten Möhrchen

Dieses exquisite Roastbeef-Rezept ist der Star jeder Festtafel, besonders zu Weihnachten. Das zarte Fleisch wird perfekt gebraten und mit einer aromatischen Café de Paris Butter verfeinert, die jedem Bissen ein reichhaltiges, würziges Aroma verleiht. Dazu servieren wir knusprige Kartoffeltaler und süß-glänzende Möhrchen, die den Geschmack des Roastbeefs wunderbar ergänzen. Ein kulinarisches Highlight, das Ihre Gäste begeistern wird und sich ideal für festliche Anlässe eignet.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit2 Stunden

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 4-6 Portionen

Was Sie brauchen

Für das Roastbeef

  1. 1,5 kg Roastbeef
  2. 2 EL Olivenöl
  3. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  4. 3 Zweige frischer Thymian

Für die Café de Paris Butter

  1. 200 g Butter, weich
  2. 2 EL Dijon-Senf
  3. 1 EL Worcestershiresauce
  4. 1 TL Paprika
  5. 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  6. 1 EL frische Kräuter (z. B. Petersilie, Estragon, Schnittlauch)
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Kartoffeltaler

  1. 600 g festkochende Kartoffeln
  2. 1 Ei
  3. 50 g Mehl
  4. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  5. Öl zum Braten

Für die glasierten Möhrchen

  1. 300 g Möhren, geschält und in Scheiben
  2. 30 g Butter
  3. 1 EL Zucker
  4. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

1. Das Roastbeef aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
2. Das Fleisch mit Olivenöl einreiben und großzügig mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
3. In einer heißen Pfanne das Roastbeef rundherum anbraten, dann in den vorgeheizten Ofen geben und etwa 1 bis 1,5 Stunden garen, bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist.

Schritt 02

1. Die weiche Butter mit Dijon-Senf, Worcestershiresauce, Paprika, Knoblauch und frischen Kräutern in einer Schüssel vermengen und gut abschmecken.
2. Die Butter in Frischhaltefolie formen und im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 03

1. Die Kartoffeln kochen, pellen und entsafteln. Mit Ei, Mehl, Salz und Pfeffer vermengen.
2. Aus der Masse Taler formen und in Öl beidseitig goldbraun braten.

Schritt 04

1. Die Möhren in einer Pfanne mit Butter und Zucker anbraten.
2. Mit Wasser ablöschen und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie gar sind und eine schöne Glasur haben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Protein: 50 g
  • Fett: 40 g
  • Kohlenhydrate: 35 g