Pekannuss-Zimtschnecken

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das unwiderstehliche Rezept für Pekannuss-Zimtschnecken, die Ihre Sinne verzaubern werden. Diese köstlichen, frisch gebackenen Zimtschnecken sind gefüllt mit einem aromatischen Zimt-Zucker-Gemisch und knusprigen Pekannüssen, die für den perfekten Crunch sorgen. Ideal als herzhaftes Frühstück oder süßer Snack am Nachmittag. Mit ihrem himmlischen Duft und der soften Textur sind diese Schnecken ein wahrer Genuss für die ganze Familie.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-22T05:55:49.631Z

Die Pekannuss-Zimtschnecken sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein wahrer Hochgenuss für den Gaumen. Dieses Rezept verbindet den feinen Geschmack von Zimt mit der nussigen Note der Pekannüsse und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Die perfekte Kombination von Aromen

Pekannuss-Zimtschnecken sind eine wahre Geschmacksexplosion, die den harmonischen Mix aus frisch geriebenem Zimt und reichhaltigem, nussigem Aroma der Pekannüsse perfekt einfängt. Diese Kombination sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern verleiht den Schnecken auch eine unerwartete Tiefe. Jeder Bissen wird zu einem Erlebnis, das die Sinne anregt und selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistert.

Die Süße des braunen Zuckers harmoniert fantastisch mit dem würzigen Zimt, während die Textur der gehackten Pekannüsse für einen tollen Crunch sorgt. Das Zusammenspiel dieser Zutaten macht diese Zimtschnecken besonders und lässt sie sowohl zu einem idealen Frühstück als auch zu einem verführerischen Snack für den Nachmittag werden.

Ein Rezept für die ganze Familie

Pekannuss-Zimtschnecken sind nicht nur köstlich, sondern auch ein Rezept, das die ganze Familie zusammenbringt. Kinder und Erwachsene können gemeinsam backen, was nicht nur Freude macht, sondern auch wertvolle gemeinsame Zeit schafft. Die Motivation, etwas so Leckeres wie Zimtschnecken herzustellen, lässt die ganze Familie in die Küche strömen, um mitzuhelfen und zu lernen.

Darüber hinaus ist es ein einfaches Rezept, das nicht viel Backerfahrung erfordert. Die Anleitungen sind klar und verständlich, sodass selbst Anfänger erfolgreich in der Küche agieren können. Jeder kann die Zimtschnecken nach seinem eigenen Geschmack anpassen, indem er zum Beispiel verschiedene Nüsse oder Aromen hinzufügt.

Tipps für die perfekte Zimtschnecke

Um sicherzustellen, dass Ihre Pekannuss-Zimtschnecken einfach unwiderstehlich werden, gibt es einige Tipps zu beachten. Achten Sie darauf, die Zutatenzimmertemperatur erreicht haben, insbesondere die Butter und die Eier. Dies sorgt dafür, dass der Teig gleichmäßig aufgeht und die Zimtschnecken schön luftig werden.

Das Kneten des Teigs ist ebenfalls ein wichtiger Schritt. Stellen Sie sicher, dass er gut durchgeknetet wird, bis er geschmeidig und elastisch ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, fügen Sie nach und nach etwas zusätzliches Mehl hinzu. Lassen Sie den Teig genügend Zeit zum Gehen; die Ruhephase ist entscheidend für die Entwicklung des Geschmacks und der Textur.

Zutaten

Für die perfekten Pekannuss-Zimtschnecken benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für den Teig

  • 500g Mehl
  • 75g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250ml Milch, warm
  • 75g Butter, geschmolzen
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  • 100g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 100g Pekannüsse, gehackt

Für die Glasur

  • 100g Puderzucker
  • 2 EL Milch

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Zubereitung

Hier sind die Schritte, um die köstlichen Pekannuss-Zimtschnecken zuzubereiten:

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Hefe und Salz vermengen. Milch und geschmolzene Butter hinzufügen. Die Eier verquirlen und ebenfalls hinzufügen. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde lang gehen lassen.

Füllung vorbereiten

In einer kleinen Schüssel braunen Zucker und Zimt vermengen. Die gehackten Pekannüsse hinzufügen und alles gut vermischen.

Zimtschnecken formen

Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden.

Backen

Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Glasur hinzufügen

Für die Glasur Puderzucker mit Milch verrühren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Die Glasur über die warmen Zimtschnecken träufeln.

Genießen Sie die frisch gebackenen Pekannuss-Zimtschnecken warm oder bei Zimmertemperatur.

Aufbewahrungstipps

Zimtschnecken können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, wo sie bis zu drei Tage frisch bleiben. Sie können auch in den Kühlschrank gestellt werden, wodurch sie etwas länger haltbar sind, aber ihre Konsistenz kann sich leicht verändern.

Für eine längere Lagerung bieten sich tiefgefrorene Zimtschnecken an. Wickeln Sie die einzelnen Schnecken sorgfältig in Frischhaltefolie und legen Sie sie dann in einen gefrierfesten Behälter. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Wenn Sie bereit sind, sie zu genießen, lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen und wärmen Sie sie im Ofen auf.

Variation und Anpassungen

Zimtschnecken bieten endlose Möglichkeiten für kreative Variationen. Anstatt Pekannüsse können Sie Walnüsse, Mandeln oder sogar schokoladenüberzogene Nüsse verwenden, um einen zusätzlichen Geschmackskick zu erzielen. Auch die Füllung lässt sich hervorragend mit Schokoladenstückchen, getrockneten Früchten oder sogar einem Hauch von Vanille verfeinern.

Für eine vegane Variante können Sie die Milch durch Pflanzenmilch ersetzen und das Ei durch eine Mischung aus Leinsamen und Wasser ersetzen. Diese Anpassungen machen das Rezept für alle zugänglich und sorgen gleichzeitig für köstliche Ergebnisse. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre Lieblingskombination!

Die perfekte Begleitung

Um das Geschmackserlebnis Ihrer Pekannuss-Zimtschnecken zu vervollständigen, servieren Sie sie am besten mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee. Die warmen Gewürze und die Süße der Schnecken harmonieren perfekt mit der Bitterkeit des Kaffees oder der sanften Aromatik von Tee, und machen das Ganze zu einem unwiderstehlichen Genuss.

Außerdem können Sie die Zimtschnecken mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren. Dies bringt eine zusätzliche Cremigkeit und Kühle ins Spiel, die einen schönen Kontrast zur warmen, weichen Textur der Schnecken bildet. Ideal für eine besondere Gelegenheit oder einfach als täglichen Genuss!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig am Vortag zubereiten?

Ja, Sie können den Teig am Vortag vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.

→ Wie kann ich die Zimtschnecken aufbewahren?

Bewahren Sie die Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter auf. Sie bleiben so mehrere Tage frisch.

Pekannuss-Zimtschnecken

Entdecken Sie das unwiderstehliche Rezept für Pekannuss-Zimtschnecken, die Ihre Sinne verzaubern werden. Diese köstlichen, frisch gebackenen Zimtschnecken sind gefüllt mit einem aromatischen Zimt-Zucker-Gemisch und knusprigen Pekannüssen, die für den perfekten Crunch sorgen. Ideal als herzhaftes Frühstück oder süßer Snack am Nachmittag. Mit ihrem himmlischen Duft und der soften Textur sind diese Schnecken ein wahrer Genuss für die ganze Familie.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für den Teig

  1. 500g Mehl
  2. 75g Zucker
  3. 1 Päckchen Trockenhefe
  4. 250ml Milch, warm
  5. 75g Butter, geschmolzen
  6. 2 Eier
  7. 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  1. 100g brauner Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 100g Pekannüsse, gehackt

Für die Glasur

  1. 100g Puderzucker
  2. 2 EL Milch

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Hefe und Salz vermengen. Milch und geschmolzene Butter hinzufügen. Die Eier verquirlen und ebenfalls hinzufügen. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde lang gehen lassen.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel braunen Zucker und Zimt vermengen. Die gehackten Pekannüsse hinzufügen und alles gut vermischen.

Schritt 03

Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden.

Schritt 04

Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Für die Glasur Puderzucker mit Milch verrühren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Die Glasur über die warmen Zimtschnecken träufeln.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 350
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 50g
  • Eiweiß: 6g