Apfeltiramisu mit Ahornsirup und karamellisierten Walnüssen

Dieses festliche Apfeltiramisu bringt die Aromen von frisch gebackenem Apfelkuchen auf eine ganz neue Ebene! Die cremige Mascarpone-Schicht harmoniert perfekt mit dem sanften Süße des Ahornsirups und dem Knusprigen der karamellisierten Walnüsse. Ideal als Weihnachtsdessert, wird dieses köstliche Rezept alle Gäste begeistern. Die Kombination aus zarten Apfelstücken und intensiven Kaffee-Notes macht dieses Dessert nicht nur zu einem Genuss für den Gaumen, sondern auch zu einem wahren Augenschmaus auf jedem festlichen Tisch.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T08:38:40.640Z

Ein besonderes Dessert für die festliche Jahreszeit.

Ein unvergessliches Dessert

Das Apfeltiramisu vereint Tradition und Innovation in einem köstlichen Dessert. Es bietet alle Aromen eines klassischen Apfelkuchens und transformiert diese in eine moderne, schichtweise Präsentation. Die Kombination aus mascarponehaltiger Creme und den zarten, gedünsteten Äpfeln sorgt für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Jedes Löffelchen ist ein Fest für die Sinne – eine harmonische Balance zwischen süßem und cremigem, knusprigem und zartem.

Ein derart raffiniertes Dessert eignet sich hervorragend für festliche Anlässe, insbesondere während der Weihnachtszeit. Es wird nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch die heimelige Atmosphäre durch seine ansprechend aussehenden Schichten und die verführerischen Aromen beleben. Jeder Gast wird begeistert sein von der kreativen Neuinterpretation eines zeitlosen Klassikers.

Die perfekten Zutaten

Jede Zutat in diesem Apfeltiramisu spielt eine entscheidende Rolle und trägt zu dem einzigartigen Geschmack und der Textur bei. Die Äpfel bieten eine frische, fruchtige Note und werden durch die sanfte Süße des Ahornsirups wunderbar ergänzt. Dieser natürliche Süßstoff bringt einen Hauch von Karamellgeschmack mit, der perfekt zu den karamellisierten Walnüssen passt.

Walnüsse verleihen dem Dessert zusätzlich eine angenehme Knusprigkeit und sorgen dafür, dass jede Portion ein kleines Geschmackserlebnis ist. Mascarpone sorgt für die cremige Basis, während die Sahne das Ganze leicht und luftig macht. Diese perfekte Kombination macht das Apfeltiramisu zum idealen Dessert für besondere Anlässe.

Tipps für die Zubereitung

Um das Beste aus Ihrem Apfeltiramisu herauszuholen, ist es ratsam, die Äpfel nicht zu lange zu garen. Sie sollten weich, aber noch bissfest sein, sodass sie beim Schichten nicht auseinanderfallen. Achten Sie darauf, den Kaffee vor der Verwendung gut abkühlen zu lassen, um die Biskuits nicht zu matschig werden zu lassen.

Für ein noch intensiveres Aroma können Sie die Löffelbiskuits nicht nur in Kaffee, sondern auch in etwas Amaretto oder Rum eintauchen. Dies verleiht dem Dessert eine besondere Raffinesse. Lassen Sie beim Kühlen des Desserts ausreichend Zeit zu – je länger es zieht, desto besser harmonieren die Aromen miteinander.

Zutaten

Die folgenden Zutaten werden benötigt:

Zutaten

  • 4 Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Ahornsirup
  • 200 ml starker Kaffee, abgekühlt
  • 200 g Löffelbiskuits
  • 100 g Walnüsse, grob gehackt
  • 2 EL Zucker
  • Zimt nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um das Apfeltiramisu zuzubereiten:

Äpfel vorbereiten

Die gewürfelten Äpfel in einer Pfanne mit etwas Wasser, Zimt und einem Esslöffel Ahornsirup weich dünsten. Danach abkühlen lassen.

Walnüsse karamellisieren

Die Walnüsse in einer Pfanne mit Zucker bei mittlerer Hitze karamellisieren und auf ein Backpapier geben, um abzukühlen.

Mascarpone-Creme herstellen

Mascarpone mit Sahne und restlichem Ahornsirup vermischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Dessert schichten

In einer Auflaufform Löffelbiskuits in Kaffee tauchen, dann eine Schicht Mascarpone-Creme, gefolgt von einer Schicht Äpfel, wiederholen und mit Walnüssen dekorieren.

Kühlen

Das Dessert für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit es durchziehen kann.

Servieren Sie das Apfeltiramisu gut gekühlt.

Variationen und Anpassungen

Wenn Sie eine andere Geschmacksrichtung ausprobieren möchten, können Sie die Äpfel durch Birnen ersetzen. Das sorgt für eine ebenso köstliche und fruchtige Variante des Desserts. Für Schokoladenliebhaber lässt sich ebenfalls eine Schokoladensauce zwischen den Schichten integrieren, um das Dessert noch reichhaltiger zu gestalten.

Für eine glutenfreie Alternative können Sie glutenfreie Löffelbiskuits verwenden oder das Rezept mit Pudding- oder Creme-Ebenen statt Biskuits neu interpretieren. Diese Anpassungen machen das Rezept für eine breitere Palette von Vorlieben und Diäten zugänglich.

Servierideen

Das Apfeltiramisu lässt sich stilvoll in Gläsern anrichten, was nicht nur die Präsentation verbessert, sondern auch das Servieren erleichtert. Diese kleinen Portionen sind perfekt für Buffets oder als persönlicher Genuss bei einer Feier. Garniert mit einem Minzblatt oder einem Staubzucker kann es auch die Augen der Gäste erfreuen.

Servieren Sie das Dessert mit einer warmen Vanillesoße oder einer Kugel Zimteis, um das Geschmackserlebnis zu bereichern. Diese Kombination bringt die warmen und kalten Texturen zusammen und macht das Apfeltiramisu noch aufregender.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Apfeltiramisu im Voraus zubereiten?

Ja, es lässt sich hervorragend einen Tag im Voraus vorbereiten.

→ Wie lange hält sich das Apfeltiramisu im Kühlschrank?

Im Kühlschrank hält es sich bis zu 3 Tage.

Apfeltiramisu mit Ahornsirup und karamellisierten Walnüssen

Dieses festliche Apfeltiramisu bringt die Aromen von frisch gebackenem Apfelkuchen auf eine ganz neue Ebene! Die cremige Mascarpone-Schicht harmoniert perfekt mit dem sanften Süße des Ahornsirups und dem Knusprigen der karamellisierten Walnüsse. Ideal als Weihnachtsdessert, wird dieses köstliche Rezept alle Gäste begeistern. Die Kombination aus zarten Apfelstücken und intensiven Kaffee-Notes macht dieses Dessert nicht nur zu einem Genuss für den Gaumen, sondern auch zu einem wahren Augenschmaus auf jedem festlichen Tisch.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Anna

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 8 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 4 Äpfel, geschält und gewürfelt
  2. 250 g Mascarpone
  3. 200 ml Sahne
  4. 100 ml Ahornsirup
  5. 200 ml starker Kaffee, abgekühlt
  6. 200 g Löffelbiskuits
  7. 100 g Walnüsse, grob gehackt
  8. 2 EL Zucker
  9. Zimt nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Die gewürfelten Äpfel in einer Pfanne mit etwas Wasser, Zimt und einem Esslöffel Ahornsirup weich dünsten. Danach abkühlen lassen.

Schritt 02

Die Walnüsse in einer Pfanne mit Zucker bei mittlerer Hitze karamellisieren und auf ein Backpapier geben, um abzukühlen.

Schritt 03

Mascarpone mit Sahne und restlichem Ahornsirup vermischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Schritt 04

In einer Auflaufform Löffelbiskuits in Kaffee tauchen, dann eine Schicht Mascarpone-Creme, gefolgt von einer Schicht Äpfel, wiederholen und mit Walnüssen dekorieren.

Schritt 05

Das Dessert für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit es durchziehen kann.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 400
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 6 g