Grünkohlauflauf mit Kartoffeln
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Dieser herzhaft-köstliche Grünkohlauflauf mit Kartoffeln begeistert mit seiner Kombination aus frischem Grünkohl, cremigem Käse und zarten Kartoffeln. Ideal für die kalte Jahreszeit, ist dieses Rezept nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt als Hauptgericht oder als Beilage – dieser Auflauf bringt alle zusammen und sorgt für Wohlbefinden und Gemütlichkeit auf dem Tisch.
Die Vorteile von Grünkohl
Grünkohl zählt zu den nährstoffreichsten Gemüsesorten und ist ein echtes Superfood. Er ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C und K, sowie Mineralstoffen wie Calcium und Magnesium. Der Verzehr von Grünkohl unterstützt das Immunsystem, fördert die Knochengesundheit und trägt zur allgemeinen Fitness bei. Das Blattgemüse bietet zudem eine hohe Menge an Ballaststoffen, was die Verdauung verbessert und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl vermittelt.
In der kalten Jahreszeit bringt Grünkohl nicht nur Geschmack, sondern auch Wohlbefinden auf den Tisch. Seine herzhaften Aromen und die nahrhaften Eigenschaften machen ihn zum idealen Begleiter in winterlichen Gerichten. Darüber hinaus ist Grünkohl äußerst vielseitig: Ob in Eintöpfen, Salaten oder Aufläufen, er lässt sich vielseitig einsetzen und passt zu vielen anderen Zutaten.
Die Kombination von Grünkohl mit Kartoffeln in diesem Rezept sorgt nicht nur für eine perfekte Textur, sondern auch für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Zusammen ergeben sie eine nahrhafte Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch köstlich ist.
Perfekte Kombination: Käse und Sahne
In diesem Grünkohlauflauf verleiht die Kombination aus geriebenem Käse und Sahne dem Gericht eine cremige Konsistenz, die den herzhaften Geschmack des Grünkohls wunderbar ergänzt. Käse bietet nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch wichtige Nährstoffe wie Eiweiß und Calcium, die für den Körper von großer Bedeutung sind.
Die Sahne sorgt dafür, dass der Auflauf beim Backen eine goldene, knusprige Oberfläche erhält und im Inneren schön saftig bleibt. Der Einsatz von hochwertigen Produkten, wie zum Beispiel frischer Sahne und gutem Käse, macht einen enormen Unterschied im Geschmack und der Qualität des Gerichts. Experimentiere ruhig mit verschiedenen Käsesorten, um deine eigene Variante des Auflaufs zu kreieren.
Unabhängig davon, ob du Gouda, Emmentaler oder einen würzigen Bergkäse verwendest, der Käse wird beim Backen wunderbar schmelzen und eine köstliche Kruste bilden, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.
Ideale Zubereitung für jeden Anlass
Dieser Grünkohlauflauf eignet sich hervorragend als Hauptgericht und ist ebenso eine köstliche Beilage für festliche Anlässe. Ob an einem kalten Winterabend mit der Familie oder bei einem gemütlichen Abendessen mit Freunden – dieses Gericht sorgt immer für Wohlfühlatmosphäre und trägt zu einer geselligen Runde bei.
Die Zubereitung ist einfach und unkompliziert, sodass auch Kochanfänger keine Probleme haben werden, diesen schmackhaften Auflauf zu zaubern. Die Verwendung frischer Zutaten garantiert nicht nur geschmackliche Exzellenz, sondern stellt auch sicher, dass das Gericht gesund und nahrhaft bleibt. Zudem lässt sich der Auflauf gut vorbereiten, ideal für stressfreie Dinnerpartys.
Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich frisches Gemüse in ein verführerisches Gericht, das sowohl den Gaumen erfreut als auch das Auge anspricht. Kokente Servierideen und der verführerische Duft aus dem Ofen werden deine Gäste sicherlich begeistern.
Zutaten
Zutaten für den Grünkohlauflauf
Zutaten
- 500 g frischer Grünkohl
- 800 g Kartoffeln
- 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
- 200 ml Sahne
- 2 Eier
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Olivenöl
Zubereitung
Zubereitung
Grünkohl vorbereiten
Den Grünkohl gründlich waschen, die harten Stiele entfernen und grob hacken. In kochendem Salzwasser für etwa 5 Minuten blanchieren, dann abgießen und kalt abschrecken.
Kartoffeln kochen
Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Salzwasser weich kochen. Abgießen und ausdampfen lassen.
Zwiebel und Knoblauch anbraten
Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl glasig anbraten.
Füllung herstellen
In einer Schüssel Grünkohl, Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch, Eier, Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut vermengen.
Auflauf backen
Die Mischung in eine gefettete Auflaufform geben, mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und servieren.
Aufbewahrung und Reste
Solltest du nach dem Abendessen Reste des Grünkohlauflaufs haben, kannst du diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Die Reste eignen sich hervorragend für ein schnelles Mittagessen am nächsten Tag. Achte darauf, den Auflauf in einem luftdichten Behälter zu lagern, um die Frische zu bewahren.
Der Auflauf kann auch eingefroren werden. Schneide ihn dazu in Portionen und verpacke ihn gut in Gefrierbehälter. So kannst du auch an stressigen Tagen jederzeit auf eine nahrhafte und köstliche Mahlzeit zurückgreifen. Beim Aufwärmen solltest du darauf achten, dass der Auflauf gut durchgegart wird, damit der Käse schön schmilzt.
Variationen und Anpassungen
Es gibt viele Möglichkeiten, diesen Grünkohlauflauf dein eigenes zu machen. Füge zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie Karotten, Sellerie oder Kürbis hinzu, um die Nährstoffdichte zu erhöhen und neue Geschmacksnuancen zu kreieren. Auch die Zugabe von Speck oder scharfer Wurst kann dem Auflauf einen herzhaften Twist verleihen.
Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um dem Gericht eine individuelle Note zu geben. Thymian, Rosmarin oder frisch gehackte Petersilie können ganz neue Aromenschichten hinzufügen, die das Geschmackserlebnis bereichern. Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deine perfekte Version des Grünkohlauflaufs!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Grünkohl auch durch anderen Gemüse ersetzen?
Ja, man kann den Grünkohl durch Spinat oder Mangold ersetzen.
→ Wie kann ich den Auflauf vegan zubereiten?
Verwenden Sie pflanzliche Sahne und ersetzen Sie die Eier durch eine Mischung aus Leinsamen und Wasser.
Grünkohlauflauf mit Kartoffeln
Dieser herzhaft-köstliche Grünkohlauflauf mit Kartoffeln begeistert mit seiner Kombination aus frischem Grünkohl, cremigem Käse und zarten Kartoffeln. Ideal für die kalte Jahreszeit, ist dieses Rezept nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt als Hauptgericht oder als Beilage – dieser Auflauf bringt alle zusammen und sorgt für Wohlbefinden und Gemütlichkeit auf dem Tisch.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 500 g frischer Grünkohl
- 800 g Kartoffeln
- 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
- 200 ml Sahne
- 2 Eier
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Olivenöl
Anweisungen
Den Grünkohl gründlich waschen, die harten Stiele entfernen und grob hacken. In kochendem Salzwasser für etwa 5 Minuten blanchieren, dann abgießen und kalt abschrecken.
Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Salzwasser weich kochen. Abgießen und ausdampfen lassen.
Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl glasig anbraten.
In einer Schüssel Grünkohl, Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch, Eier, Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut vermengen.
Die Mischung in eine gefettete Auflaufform geben, mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Proteine: 12 g
- Fette: 18 g
- Kohlenhydrate: 32 g